Wer kennt sie nicht? Fußballer, die nach ihren Toren – das Vereinslogo küssend – zu den Fankurven sprinten. Fußballer, die nicht müde dabei werden, ihre Liebe zum Verein zu beteuern. Fußballer, die Verträge zu verbesserten Konditionen verlängern, um anschließend doch zu wechseln. Das ist der Moment, wo der Fan sich verschaukelt fühlt. Der Moment, an dem er zweifelt und sich fragt: „Will der mich jetzt eigentlich natzen?“ Der Kuss auf das Logo erscheint rückblickend so liebevoll wie der Kuss für die am Vorabend bestellte Prostituierte. Die vielseits bekundete Liebe zum Verein geht plötzlich mit der Liebesbeteuerung an die zum dritten Mal betrogene, naive Freundin einher. Und die Vertragsverlängerung wirkt wie ein letztes Date mit Candle Light Dinner im Four Seasons, wo statt des erwarteten Antrags plötzlich nur die schockierende Nachricht bleibt, dass man wohl doch nicht so gut zusammen passe… (mehr …)
März 2013
28. März 2013
Vereinstreue – Gibt es das eigentlich noch?
Posted by hauptsachefussball under Fans, Fußball allgemein, Fußballkultur, Neben dem Platz, Vereinsübergreifendes | Schlagwörter: Barcelona, bayern münchen, Beckenbauer, Cherundolo, Del Piero, Dortmund, Eilts, Fan, Gerrard, Hummels, Hunt, Lambertz, Liverpool, Manchester united, Müller, Real Madrid, Rom, Totti, Werder, Xavi, Zanetti |[9] Comments
27. März 2013
Ein bisschen mehr Weitsicht bitte
Posted by hauptsachefussball under Charakter & Psyche, Fans, Fußball allgemein, Fußballkultur | Schlagwörter: Andorra, Brasilien, Deutschland, England, Estland, Fan, Fans, Holland, Kasachstan, Medien, Nationalmannschaft, Neuer |1 Kommentar
Die lästigen WM-Qualifikationsspiele sind gelaufen und man darf sich schon bald wieder auf den Bundesliga-Alltag freuen. Kein Deutschland gegen Kasachstan, kein Estland gegen Andorra oder weiß der Geier was. Ich hab nichts gegen diese Länder, aber ich muss auch nicht mit meiner Meinung inne halten, dass es für Fußball-Ästheten nicht gerade ein Augenschmaus ist. (mehr …)
25. März 2013
Eng am Ball – Der Hauptsache Fussball-Talk
Posted by hauptsachefussball under Fans, Fußball allgemein, Hauptsache Fußball - DVD, Neben dem Platz, Reviews & Rezensionen, Uncategorized | Schlagwörter: Andreas Bach, Blog, ENG AM BALL, Facebook, Fußball, Giuseppe Cotrufo, Hauptsache Fussball, Jörg Neblung, Kadiata, Marco Jankowski, Matthias Holtz, Nelung, Youtube |Kommentar verfassen
Es ist mittlerweile drei Jahre her, dass das Filmprojekt „HAUPTSACHE FUSSBALL – Junge Profis auf dem Weg ins Spiel“ entstanden ist. Damals hätte niemand auch nur daran gedacht, welche Dimensionen das Ganze nur wenig später annehmen würde. Neben der Dokumentation, die Spiegel.tv nun schon über drei Monate lang in voller Länge gezeigt hat, gibt es bereits eine Facebook-Seite, einen YouTube-Channel, dieses Blog – und nun dazu noch eine Talkshow. Warum? Weil wir einfach den Hals nicht vollkriegen. Hauptsache labern über Fußball! (mehr …)
20. März 2013
Traumberuf Fußballreporter – Ein Interview mit der Legende Rolf „Rollo“ Fuhrmann
Posted by hauptsachefussball under Fans, Fußball allgemein, Neben dem Platz, Uncategorized | Schlagwörter: Frankfurt, Mainz, Moderatoren, Nürnberg, Premiere, Reporter, Rolf Fuhrmann, Rollo, Schalke, Sky, Sportjournalismus, St. Pauli, VfB Stuttgart |Kommentar verfassen
Der Beruf „Fußballreporter“ scheint heutzutage zu einem sehr beliebten Berufsbild zu werden. Viele stellen sich dabei Quasi das Hobby als Beruf vor. Ständig live vor Ort bei den Spielen und hautnah bei den Profis. In unserem Blog haben wir uns dazu etwas Besonderes überlegt. Dieses Mal wollen wir euch nicht mit unserer eigenen Fachsimpelei fordern, sondern haben uns kurzum dazu entschlossen, ein Interview mit keinem geringeren als Sky-Legende Rolf „Rollo“ Fuhrmann zu führen. Rolf Fuhrmann ist aktuell als Reporter bei dem Bezahlsender beschäftigt. Man sieht ihn an nahezu jedem Spieltag am Spielfeldrand, womit der Hamburger Sportjournalist fast schon zum Inventar des Senders gehört. Geboren im Jahre 1949, landete er erst über Umwege beim Fernsehen, und es scheint nicht seine schlechteste Karriere-Wahl gewesen zu sein. Wer hätte uns also sonst eine bessere Auskunft geben können?!?
Giuseppe Cotrufo von Hauptsache Fussball erzählt er von seiner schwachen Blase vor seinem ersten Interview, er erklärt warum das Zuhören so wichtig ist und hofft noch einige Jahre am Ball bleiben zu können. Aber lest selbst: (mehr …)
19. März 2013
Vom Leitwolf zum schwarzen „Schaaf“
Posted by hauptsachefussball under Einzelne Vereine, Fußball allgemein, Neben dem Platz, Werder Bremen | Schlagwörter: Bayern, Bremen, Fans, grün-weiß, Leitwolf, Profi, schaaf, thomas schaaf, Werder |Kommentar verfassen
Als Bremer hat man es derzeit nicht leicht. Woche für Woche stirbt die Hoffnung zuletzt. Die Hoffnung auf ein gutes Spiel der Mannschaft, auf ein starkes Werder Bremen. Das Feuer von den Rängen soll wieder auf dem Platz glühen, die Spieler sollen sich wieder ihren Allerwertesten aufreißen und endlich wieder für die sogenannte Trendwende sorgen – die Wiederherstellung erfolgreicher Tage. Doch auf dem Platz spielt sich schon lange das gleiche, triste Bild ab. Lustlose und uninspirierte Auftritte der Mannschaft. Blickt man auf die Reservisten, registriert man finstere Mienen. Beim Warmmachen schieben sie sich Bälle mit einer Gleichgültigkeit hin und her, die die Fans in ihrem Arbeitsalltag den Job kosten würde. Statt heiß zu laufen, dem Spiel Impulse zu geben und sich auch persönlich wieder in eine bessere Ausgangslage für die Nominierung der nächsten Startelf zu bringen, fügt man sich nahtlos in ein teils unterirdisch agierendes Team ein. Kein Aufbäumen, keine Gegenwehr, keine Ideen. Als Fan schmerzt das – wirklich! (mehr …)
15. März 2013
Deutsche Teams in der Champions League: Wann ist Schluss, wann kommt der letzte Schuss?
Posted by hauptsachefussball under Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Einzelne Vereine, Vereinsübergreifendes | Schlagwörter: Arsenal, Barcelona, Bayern, bvb, champions league, Chelsea, CL, England, Heynckes, Italien, Juve, Leverkusen, Malaga, Milan, Newcastle, Pep, Real, Spanien, Tottenham, UEFA, Villareal, WM 2014 |[3] Comments
Fußball-Europa am Tag der Champions League Auslosung. Ein anderer Champion, der Papst, ist gewählt, jetzt darf wieder über Fußball nachgedacht werden. Gott bewahre also, dass z.B. mit River Plate, Boca Juniors oder gar Papst Franziskus´ Lieblingsclub und 14-maligen argentinischem Meister San Lorenzo Buenos Aires keine argentinischen Teams im Spiel sind… (mehr …)
12. März 2013
Der Faktor Draxler
Posted by hauptsachefussball under Einzelne Vereine, Fußball allgemein | Schlagwörter: Bayern, Burak, champions league, Drogba, Fans, Fürth, Galatasaray, Hamit Altintop, Huntelaar, Istanbul, Jones, Julian Draxler, Königsblauen, Keller, Melo, Schalke, Selcuk, Sneijder |Kommentar verfassen
Schalke befindet sich derzeit im Aufschwung. Nach einer katastrophalen Phase, in der man sogar den Fürthern mit 1:2 zu Hause unterlag und von den Bayern mit einem 4:0 gedemütigt wurde, schien nicht viel für eine Wende zum Guten zu sprechen. Eine Trainerentscheidung pro Keller, die schon seit dem Tage der Verkündung für viele Störfeuer gesorgt hat. Und der ausbleibende Erfolg schien den Kritikern Recht zu geben. Doch einige Spiele nach dem Desaster von München sieht die Königsblaue Welt schon wieder ein wenig aus. Die Fans träumen wieder von der Champions League, feiern den Fußball, den die Mannschaft spielt und durften sich zuletzt sogar über den Derby-Sieg freuen. Was will das blau-weiße Herz da mehr? (mehr …)
8. März 2013
Alles Gute zum Weltfrauentag
Posted by hauptsachefussball under Fans, Fußball allgemein, Neben dem Platz, Politik, Uncategorized | Schlagwörter: *NSYNC, Backstreet Boys, Boygroups, Bravo, Dr. Sommer, Fußball, Mütter, Pampers-Liga, Weltfrauentag |1 Kommentar
Heute ist Weltfrauentag! Wahnsinn. Frauen, die ohnehin schon an 364 anderen Tagen im Jahr den Hof gemacht kriegen, förmlich auf Händen getragen werden wollen, längst für eine Unterdrückung des Mannes gesorgt haben, nehmen sich tatsächlich auch noch das Recht heraus einen Tag zu haben, an dem noch mehr nach ihrer Schnauze laufen soll? Ach, papperlapapp. Klingt ja fast schon verbittert, wenn ich mich für diesen Text noch selbst ernst nehmen könnte. Nein, ganz ehrlich, ich finde es toll. Frauen sind toll, eben genauso wie Männer auch toll sind. Darum die Gleichberechtigung, darum war die Unterdrückung der Frau immer blöd – auch wenn sie vor Jahren tatsächlich noch nicht einmal alle wussten, was Abseits ist. Aber darum geht es nicht. Für mich sollte es ohnehin eine Selbstverständlichkeit in der Wahrnehmung beider Seiten darstellen und nicht zum Politikum mit anschließendem Geschlechterkampf ausarten. So sorgen aber wenigstens noch unsere staatlichen Entscheidungsträger für das ein oder andere amüsante „Kabinett-Stückchen“. (mehr …)
6. März 2013
Dortmund gehört in Europa wieder dazu
Posted by hauptsachefussball under Borussia Dortmund, Einzelne Vereine, Fußball allgemein | Schlagwörter: borussia dortmund, bvb, Donezk, Dortmund, Mircea Lucescu, Sir Alex Ferguson |Kommentar verfassen
Sir Alex Ferguson nannte als Geheimfavoriten „definitiv Dortmund“, Donezk-Trainer Mircea Lucescu hatte bereits vor dem Achtelfinale eine Vorahnung, dass der Sieger aus der Begegnung zwischen dem BVB und Donezk „ins Finale“ einziehen wird und ich muss gestehen, dass ich dem BVB – spätestens jetzt – auch alles zutrauen werde. (mehr …)
4. März 2013
Augsburger Hoch könnte einige Teams ungewollt in den Abstiegssog ziehen
Posted by hauptsachefussball under Bundesliga, Einzelne Vereine, Fans, Fußball allgemein, TSG Hoffenheim, Vereinsübergreifendes, Werder Bremen | Schlagwörter: Bas Dost, Diego, Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Hoffenheim, Ivan Perisic, Ivica Olic, Königstein, Kraichgau, München, Naldo, Simon Kjaer, Stuttgart, werder bremen, Wolfsburg |[2] Comments
Der 24. Spieltag in der Bundesliga ist beendet und es bahnt sich doch noch ein wenig Spannung im Tabellenkeller an. Hätte ja fast niemand mehr für möglich gehalten, aber Platz 16 ist nun doch noch anders belegbar, als die Hinrunde vermuten ließ. Nach 17 Spieltagen stellte sich mir eigentlich nur die Frage: Hoffenheim, Augsburg oder Fürth? Hoffenheim verbuchte nach einer katastrophalen Hinrunde erst zwölf Punkte, nur Augsburg und Fürth waren mit jeweils neun Punkten noch schlechter. Von diesen drei Vereinen schien keiner eines Bundesligisten würdig zu sein. Fazit: Teilweise unterirdisch. Platz 15 lag bereits sieben Punkte entfernt und war mit Wolfsburg etwas überraschend besetzt. (mehr …)