Ich bin drauf, jetzt. Ich bin jetzt an dem Punkt, wo ich sage: Ja, das ganze nochmal! Gerne bitte noch mal von vorne, alles! Ja, bitte nochmal zurück zum 12. Juni. Und, ja, bitte schon mal die nächste WM vorbereiten und ggf. einfach dreidreiviertel Jahre vorziehen. EM dazwischen packen. Ja, okay, bitte verkürzt mit die Pause bis zum Bundesligastart mit ein, zwei neuen Turnieren. Oder mit super alten Turnieren, aber fully reloaded.
10. Juli 2014
Warum diese WM nie zuende geht
Posted by hauptsachefussball under 1.FC Köln, Bayern Fans, Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Champions League, Deutscher Film, DFB, DFB-Pokal, DFL, Einzelne Vereine, Fans, FC Bayern, Film, Fußball, Fußball allgemein, Fußballkultur, Hauptsache Fußball - DVD, Internationaler Fußball, Nationalmannschaft, Neben dem Platz, Politik, Profifussball, Reviews & Rezensionen, Trainer, Uncategorized, Vereinsübergreifendes, WM, WM 2014 | Schlagwörter: 1.FC Köln, barca, Bayern, bayern münchen, borussia dortmund, Brasilien, Bundesliga, bvb, champions league, DFB, Eintracht Frankfurt, Fans, fc bayern, fcb, Football, Fußball, Fussball, Italien, Klopp, Nationalmannschaft, Real Madrid, Schweinsteiger, tor, WM 2014 |1 Kommentar
16. Juni 2014
Wie die WM am heutigen Montag weitergeht
Posted by hauptsachefussball under DFB, Internationaler Fußball, Nationalmannschaft, WM, WM 2014 | Schlagwörter: barca, Bayern, bayern münchen, borussia dortmund, Brasilien, Bundesliga, bvb, cristiano ronaldo, Deutschland, DFB, Dortmund, fc bayern, fcb, Football, Fußball, Fussball, Holland, Klopp, Müller, messi, Nationalmannschaft, Niederlande, Robben, ronaldo, Spanien, tor, WM, WM 2014 |Kommentar verfassen
Tja, Leute. Horror, oder? Da haben wir schon unser erstes Endspiel. Nein, nicht gegen Spanien oder Brasilien. Oder Holland. Sondern gegen Brasilien II. Gegen Portugal. Ja, man spricht brazil ganz im Südwesten unseres Kontinents. Oder umgekehrt, wie auch immer. Die Portugiesen jedenfalls schätzen Brasilien also durchaus auch als zweites sprachliches Zuhause. Und wenns nur das wäre, wär´s ja gut. Aber..
14. Juni 2014
Wie die WM am Samstag und Sonntag weitergeht
Posted by hauptsachefussball under Fußball, Internationaler Fußball, Nationalmannschaft, WM, WM 2014 | Schlagwörter: barca, Bayern, bayern münchen, borussia dortmund, Brasilien, bvb, champions league, Deutschland, DFB, fc bayern, Football, Fußball, Fussball, klose, Nationalmannschaft, Neymar, Schweinsteiger, Soccer, Spanien, WM, WM 2014 |1 Kommentar
Robben war ja super. Er hat meinen Text vom Freitag voll bestätigt. Nein, übererfüllt. 5-1 statt 2-1, das lässt natürlich hoffen. Aber dennoch – die Niederlande werden nicht Weltmeister. Und Deutschland wird es leider aa ned, ich hatte bislang gewichtige Gegenargumente übersehen, ignoriert, tabuisiert, wir werden es also leider auch nicht. Nee, Überraschung: Es wird doch, doch, doch ein super super super Team aus Südamerika. Auch wenn es das eigentlich gar nicht gibt. Oder?
6. September 2013
Wie sehr poppt Fußball?
Posted by hauptsachefussball under Bayer 04 Leverkusen, Bayern Fans, Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Champions League, DFB, DFL, FC Barcelona, FC Bayern, Film, Fußball, Fußball allgemein, Fußballkultur, Hauptsache Fußball - DVD, Kino, Nationalmannschaft, Neben dem Platz, Politik, Profifussball, Real Madrid, Vereinsübergreifendes, Werder Bremen | Schlagwörter: 1.FC Köln, barca, Bayern, bayern münchen, borussia dortmund, Bundesliga, bvb, champions league, Deutschland, DFB, Dortmund, Fans, fc bayern, fcb, Fußball, Fussball, Klopp, Real Madrid, Schalke, Soccer, tor |Kommentar verfassen
Oft wache ich morgens auf, freue mich aufs Frühstück, insbesondere die Sportteile z.B. der „Süddeutschen Zeitung“, des „Kölner Stadtanzeigers“, der „FAZ“. Mittlerweile geht der Lese-Spaß am Spiel durch die Vielzahl der apokalyptischen Meldungen und Stories nach wenigen Minuten bald verloren: Wett-Skandale, verschobene Partien, Doping, FIFA, UEFA, Verbandskacke, Transferwahnsinn, Milliardengeschäftsirrsinn. Bundespolitik, Wirtschaftslage, Finanz-„Gebaren“, Kriegskacke und die üblichen globalen Miseren verschlechtern die Stimmung weiter. Und ich überlege: Wer denkt im nahen und mittleren Osten überhaupt noch positiv? In Russland? In Afrika? Wer denkt da nach dem Aufstehen als erstes ans Kicken – außer privilegierten Kindern und in manchen Ligen noch so halbwegs gut bezahlte Profis? Ist nicht der Sport-, sondern der Kulturteil, das Feuilleton, die neue schöne heile Welt: Theater, Kino, Medien, Musik? Pop?
(mehr …)
2. August 2013
Tempi Passati: Sommerwahnsinn statt Sommermärchen
Posted by hauptsachefussball under Bayern München, Bundesliga, FC Bayern, Fußball, Fußball allgemein, Profifussball, Real Madrid, Vereinsübergreifendes | Schlagwörter: barca, Bayern, bayern münchen, borussia dortmund, Bundesliga, bvb, champions league, Deutschland, DFB, Dortmund, fc barcelona, fc bayern, fcb, Football, Fußball, Fussball, Klopp, Müller, Pep, Real Madrid, Schalke |Kommentar verfassen
Ich sage es ganz ehrlich. Der DFB-Pokal und die erste Bundesliga stehen vor der Tür und ich spüre aktuell vor allem den starken Impuls, zu fragen: Jetzt schon wieder? Was soll das Ganze? Ja, seit Ende Mai ist da ganz oft nur die eine Aufwallung in mir, die da suggeriert, sagt, flüstert, schreit: so what? Und die zweite Liga spielt schon längst, die Vereine der ersten Liga und die internationalen Topclubs vergnügen sich parallel in einem aber sowas von total vercupten Sommerwahnsinn, unglaublich. Und das Fernsehen überträgt… alles! ALLES. Dauerfußball, Sommerwahnsinn – es ist alles einfach zu viel. Sommermärchen ist Schnee von gestern. Und dann der Zustand unserer Mutter Erde, der ständige Blick in diese von Krisen zerrissene Welt: Wer an ein Sommermärchen 2014 in Brasilien glaubt, dem ist momentan nicht mehr zu helfen. Und dazu die Hitze. Diese hat erwiesenermaßen ganz klar negative Auswirkungen auf die Denkleistung.
17. Juli 2013
Jetzt neu: Das Fußball-All-Zeit-Hoch im Shitstorm der Händler der vier Jahreszeiten
Posted by hauptsachefussball under 1.FC Köln, 2.Bundesliga, Bayern Fans, Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Champions League, Charakter & Psyche, Deutscher Film, DFB, Einzelne Vereine, Fans, FC Barcelona, FC Bayern, Film, Fußball, Fußball allgemein, Fußballkultur, Hauptsache Fußball - DVD, Kino, Literatur, Neben dem Platz, Politik, Profifussball, Uncategorized, Vereinsübergreifendes | Schlagwörter: 1.FC Köln, barca, Bayern, bayern münchen, Bundesliga, champions league, Deutschland, Football, Fußball, Fussball, Müller, Pep, Pep Guardiola, Soccer, tor |Kommentar verfassen
„Wenn Fußball nur noch Theater ist, dann können wir auch Wrestling machen“.
Thomas Müller aktuell im „Playboy“-Interview, 2013.
„Alles was du willst, kannst du nicht haben, buona notte.“
Rocco Granata, in „Händler der vier Jahreszeiten“, Film von Rainer Werner Fassbinder, 1972.
Fußball, lieber Thomas, ist nur so lange Theater, so lange du als begnadeter Junge im Spiel ohne und gegen die Bälle im „Playboy“ – merkste was? – eine Runde begnadete Häschen-such´s Balli-Interviews mit tollen Statements ausgibst. Uff, Man. (mehr …)
5. Juli 2013
„Ihr seid doof, pleite und wir nicht!“ 11 Wahrheiten und mehr über Fußball
Posted by hauptsachefussball under Uncategorized | Schlagwörter: 1.FC Köln, barca, Bayern, bvb, Fifa, Guardiola, Hamburger SV, Klopp, Pep, Spiegel, Stöger |Kommentar verfassen
Bayern und Dortmund verhalten sich zueinander wie großer und kleiner Bruder. Oder wie große und kleine Schwester. Oder wie Laurel und Hardy? Sonne und Mond? Deutschland und Frankreich? Real und Barca? Zickenkrieg und/oder Rauferei? Wie Du und ich? Ach, geh´ raus und spiel Fußball. Und wer oder was ist überhaupt Basti? (mehr …)
11. Juni 2013
Eine SommerPause mit Pep
Posted by hauptsachefussball under 1.FC Köln, 2.Bundesliga, Bayern Fans, Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Champions League, Charakter & Psyche, DFB, Einzelne Vereine, Fans, FC Barcelona, FC Bayern, Fußball, Hauptsache Fußball - DVD, Politik, Profifussball, Reviews & Rezensionen, Uncategorized, Vereinsübergreifendes | Schlagwörter: 1.FC Köln, Aljoscha Pause, barca, bayern münchen, Bücher, Bücherbesprechungen, borussia dortmund, Buchrezensionen, Bundesliga, champions league, Deutschland, DFB, Dokumentationen, dvd, DVDs, Fans, fc barcelona, fc bayern, Filme, Filmrezensionen, Fußball, Fußballkultur, Fussball, José Mourinho, Köln, Management, Mou, Mourinho, Pep, Pep Guardiola, Real Madrid, Soccer, supporters, tor, Trainer |Kommentar verfassen
„Sommerpause. Endlich Zeit, alle Spiele der abgelaufenen Saison nochmals in aller Ruhe anzuschauen“ (Anatol Nitschke, nach dem Champions League-Finale wieder zuhause in Berlin).
Ist es nicht schön, jetzt endlich Zeit zu haben für die wirklich wichtigen Dinge im Leben? Sich aufregen zu können über die echten Schwachmaten des Geschäfts?
Oder sich, besser fürs Herz, alle Lieblingsspiele mit bekanntem Ausgang und sonst wie alle All Time Football-Greats nochmals anzuschauen. Und nochmals. Und nochmals. Und FIFA 13…14…spielen…
Und dann der Transferwahnsinn. Robert Lewandowski. Manche Menschen können einem echt nur noch leid tun. Tag für Tag diese so fettreiche wie kalorienarme Medien-Schlacht am Fußballer-Buffet. Geht an mir vorbei. Wer kommt, der kommt. Wer geht, haut ab. Reisende soll man nicht aufhalten – und wer bleibt, wissen wir schon jetzt ganz genau und sind glücklich darüber. Oder auch nicht. Gewisse Berater werden es in Zukunft jedenfalls äußerst schwer haben, auch nur einen halben Fuß auf den Boden der europäischen Fussballbühne zu bekommen.
29. Mai 2013
Finale Teamgeilheit oder das Ende vom Anfang
Posted by hauptsachefussball under Bayern Fans, Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Champions League, DVDs, Einzelne Vereine, Fans, FC Barcelona, FC Bayern, Fußball, Fußball allgemein, Fußballkultur, Hauptsache Fußball - DVD, Profifussball, Real Madrid, Trainer, Uncategorized, Vereinsübergreifendes, Werder | Schlagwörter: barca, Bayern, bayern münchen, Blog, borussia dortmund, bvb, champions league, Champions-League - Finale, Don Jupp, Dortmund, England, Fans, fc bayern, fcb, Fußball, Fußball-Blog, Fussball, götze, Heynckes, Juppfather, Klopp, London, Mandzukic, Müller, Medien, Pep Guardiola, Pressing, Schweinsteiger, Taktik, tor, Ultra, Wembley |1 Kommentar
Ich war im Stadion. Ich war in unserer Kurve. Wembley hat alles getoppt, was ich an Finals bislang live erlebt habe. Und da ist unter anderem auch das Finale Deutschland – Holland 1974 in München darunter. Endstand damals 2-1 für Deutschland. Gegen die Niederlande. Endstand heute 2-1 für Bayern. Gegen den BVB. Aber mit Holland. Mit Arjen Robben. Einem inzwischen echten Teil einer inzwischen auf großartige Weise teamgeilen Mannschaft. Was „the man of the match“ neben dem Tor zum 2-1 und dem Assist zum 1-0 für sein Team vor allem auch in die Breite und nach hinten quasi auf allen Positionen gearbeitet hat, aber auch als exakter Passgeber mit einigen überragenden Assists nach vorne, die dann z.B. von Müller mal soeben nicht finalisiert werden konnten, war nicht nur unglaublich viel und extrem fleißig, sondern auch unglaublich wirkungsvoll. Denn vom Gegner zugelassene, wenn auch vergebene Großchancen können den Gegner bereits anknocken, zeigen eventuell erste Wirkung, lassen einen späteren Erfolg möglich erscheinen.
13. Mai 2013
Das Finale
Posted by hauptsachefussball under Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Champions League, FC Barcelona, Vereinsübergreifendes | Schlagwörter: 1.FC Köln, abstieg, barca, Bayern, bayern münchen, borussia dortmund, Bundesliga, bvb, champions league, Deutschland, Dortmund, fc barcelona, fc bayern, fcb, Football, Fußball, Fussball, götze, Köln, Klopp, Soccer, Spanien, tor, Werder, werder bremen |[3] Comments
Die Saison neigt sich dummerweise unweigerlich dem Finale zu.
Aber, welchem Ende? Welchem Finale?
Soeben zeichneten wir die vierte Gesprächsrunde unseres Talks „ENG AM BALL – der Hauptsache Fussball-Talk“ auf. Mit in der Runde: Ein BVB-Fan, ein Bayern-Fan, ein Werder-Fan und ein Fan der Düsseldorfer Fortuna. Der Talk ist nun online:
http://www.youtube.com/watch?v=ZparZGQh_ec
Und was soll ich sagen, ihr könnt es gerne überprüfen 🙂 : Es war ein über 50 Minuten langes, hochklassiges, sachliches, ganz wunderbares Gespräch über das kommende Champions League-Finale, und vor allem über die beiden Teams, die es bestreiten werden – und über ein bisschen Bundesliga und so weiter. Ich habe während des Gesprächs die sehr zufriedenstellende innere Erfahrung gemacht, Respekt, ja Zuneigung für diese Clubs zu entwickeln, für die Vertreter dieser Vereine – und deren Fans sowieso. Ich fragte mich während des Gesprächs die ganze Zeit: Wieso können wir die blöde Zeit nicht genau jetzt einfrieren? Dann hätten wir zwei CL-Sieger! Perfekt!