Tja, Leute. Horror, oder? Da haben wir schon unser erstes Endspiel. Nein, nicht gegen Spanien oder Brasilien. Oder Holland. Sondern gegen Brasilien II. Gegen Portugal. Ja, man spricht brazil ganz im Südwesten unseres Kontinents. Oder umgekehrt, wie auch immer. Die Portugiesen jedenfalls schätzen Brasilien also durchaus auch als zweites sprachliches Zuhause. Und wenns nur das wäre, wär´s ja gut. Aber..

(mehr …)

Kennt ihr das? Man sitzt rum, hat Langeweile und schaut sich einfach Youtube-Videos mit geilen Toren an. Wahnsinn, was es auf unserem Planeten für Fußballer gab und immer noch gibt. Wahnsinn auch, wie unterschiedlich die Auffassungen bezüglich einzelner Spieler sind. Reicht von objektiver Erörterung der Stärken und Schwächen bis hin zum absolut subjektiven Hype oder Spieler-Gehate aufgrund persönlicher Zu- bzw. Abneigung. Und dann: Traumelf aufstellen. Weißes Blatt Papier und los geht’s. Wer kommt rein, wer nicht. Und eins kann ich euch sagen: Es tut verdammt weh zu sehen, wer es nicht in meine Startelf geschafft hat. Ich werde euch mal meine persönliche Traumelf basteln, von der ich der Meinung bin, einen Bayern-ähnlichen Durchmarsch durch alle Wettbewerbe hinlegen zu können. (mehr …)

Dass Fußball eine Plattform für allerhand unterschiedlichster Aktionen sein kann, weiß man nicht erst seit gestern. Leider missbrauchen einige Stadionbesucher den Sport viel zu oft zur Verbreitung rassistischer Ideologien. Die Serie A kennt das Problem zu gut und sollte schleunigst und zielgerichtet entgegenwirken.

Erinnert ihr euch noch? Die Serie A der 90er Jahre? Sportlich erhaben, gespickt mit den Weltstars der Szene. Berühmt dafür, die stärkste Liga Europas zu sein. Internationale Größen wie Ruud Gullit, Marco van Basten, Marcel Desailly, George Weah, Ronaldo, Edgar Davids, um nur einige zu nennen, beglückten die Tifosi mit traumhaftem Fußball und historischen Erfolgen. (mehr …)

Eigentlich müsste ich diese Überschrift mit Fragezeichen versehen. Aber darauf habe ich am heutigen Tag aber einfach keinen Bock. Zu gewaltig war die 4-0 Eruption der Bayern gegen das noch vor wenigen Tagen, ja noch gestern um 20.45 Uhr über allen thronende Barcelona. Allerdings holten mich die Hasstiraden eines Freundes gegen UH und den FC Bayern direkt nach dem Spiel ganz wunderbar wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und ich begann, mir über das Gesehene, Gehörte und Gelesene mal wieder meine Gedanken zu machen. (mehr …)

Fußball – ein Leben lang schon Fußball. Liebe zum Ball, Liebe zum Verein und dann fängt die Liebe zu den Spielern an. Nicht körperlich, ne, eher auf bewundernde Art und Weise. Man mag es gerne, von Liebe zu schwafeln, aber findet sich in einem Gemütszustand fernab von jeglichem sexuellen Gedankengut wieder. Sexuelles Gedankengut, aha. Ich dachte mir mal, dass es nicht schaden würde irgendwas mit „Sex“ zu schreiben. Wegen Google und so – nennt man glaube ich auch Suchmaschinenoptimierung. Justin Bieber wollt´ ich nicht schreiben – find ich eher so… mittelgut. (mehr …)

Guter Spieler, gute Szenen:

http://www.youtube.com/watch?v=Ed4386qWhYI&feature=fvst

Doch Hand hoch: Wer hat das länger als 30 Sekunden ausgehalten? (mehr …)