Ich bin drauf, jetzt. Ich bin jetzt an dem Punkt, wo ich sage: Ja, das ganze nochmal! Gerne bitte noch mal von vorne, alles! Ja, bitte nochmal zurück zum 12. Juni. Und, ja, bitte schon mal die nächste WM vorbereiten und ggf. einfach dreidreiviertel Jahre vorziehen. EM dazwischen packen. Ja, okay, bitte verkürzt mit die Pause bis zum Bundesligastart mit ein, zwei neuen Turnieren. Oder mit super alten Turnieren, aber fully reloaded.
20. Juni 2014
Wie die WM Freitag, Samstag und Sonntag weitergeht
Posted by hauptsachefussball under DFB, Nationalmannschaft, Neben dem Platz, Vereinsübergreifendes, WM, WM 2014 | Schlagwörter: Bayern, bayern münchen, Brasilien, Bundesliga, Deutschland, DFB, EM, Football, Fußball, Fussball, Glücksspiel, Italien, Nationalmannschaft, Poker, Schalke, Soccer, Spanien, Tippspiel, tor, Wetten, WM, WM 2014 |Kommentar verfassen
Hallo, WM-Wettfreunde. Ja, jeder macht derzeit bei einem Tippspiel mit. Das erhöht die Spannung, man setzt sich mit den Begegnungen „proaktiv“ auseinander, und sogar fußballunverdächtige Zeitgenossen beiderlei Geschlechts veredeln ihre WM-Euphorie noch zusätzlich mit einem gehörigen Schuss Wettfieber. Aber was ist der Kern des Ganzen: Geht es vor allem um die Kohle – oder um das Rechthaben vor sich selbst – und vor seiner eigenen Mannschaft?
2. August 2013
Klein gegen Groß nach „eigenen Gesetzen“ – Gedanken zum DFB-Pokalstart
Posted by hauptsachefussball under 1.FC Köln, Bundesliga, DFB-Pokal, Fußball allgemein, Vereinsübergreifendes | Schlagwörter: 1.FC Köln, Bayern, bayern münchen, borussia dortmund, Bundesliga, bvb, champions league, Deutschland, DFB, DFB-Pokal, Dortmund, Fans, fc bayern, fcb, Football, Fußball, Fussball, Köln, pokal, Soccer, tor, Werder |Kommentar verfassen
Es gibt ja so Turniertypen, die auf dem Papier wenig spektakulär aussehen, aber dennoch Jahr für Jahr eine ungemeine Spannung und Dramatik entwickeln. Die Bundesliga zum Beispiel ist ja prinzipiell gar nichts anderes als eine Ansammlung von 18 Clubs, die je zweimal gegeneinander spielen und dann nach Erfolg tabellarisch sortiert werden – und am Ende gewinnen die Bayern (oder halt diejenigen, die die meisten Punkte haben, sollten es ausnahmsweise nicht die Bayern sein).
Klingt erst einmal nicht so spannend…ist es aber!
13. Juni 2013
Wahre Bolzplatzhelden „auf Asche“ – Eine Rezension
Posted by hauptsachefussball under Fans, Neben dem Platz, Reviews & Rezensionen, Vereinsübergreifendes | Schlagwörter: bayern münchen, bier, bolzen, bolzplatz, borussia dortmund, Bundesliga, Deutschland, Football, Fußball, fußballbücher, Fussball, Soccer, tor |Kommentar verfassen
„Das gibt es bis jetzt noch nicht – das ist eine sensationelle Nische!“ sind die Worte, mit denen laut Nachwort dieses Buchs alles angefangen hat. Geäußert wurden sie auf der Jubiläumsfeier des Werkstatt-Verlags – und die Autoren und Blogger Ben Redelings (www.scudettoblog.de) und Sascha Theisen (www.torwort.de) haben sich daran gesetzt, genau diese Nische zu schließen.
Die Nische, das sind in diesem Fall Episoden, Geschichten, Erlebnisberichte und Anekdoten rund um den Fußball – aber eben weit abseits des glamourösen Scheinwerferlichts, das den Profifußball allwöchentlich erstrahlen lässt. Stattdessen geht es um Fußball an der Basis, dort wo die Ergebnisse noch zwei-, die Zuschauerzahlen wiederum einstellig sind. Die Plätze sind mies und das Bierchen vor (und nach) dem Spiel Pflichtprogramm. Wo gibt es das noch? Nun: „Auf Asche“ eben!