Am 03. November letzten Jahres schrieb ich, natürlich nie ganz frei von der grün-weißen Brille, über die Hoffnungen, die auf dem neuen Trainer an der Weser ruhen. Wieder einer, der den Verein kennt, lebt und auch als Spieler lange für Grün-Weiß aktiv war, eben einer von uns: Viktor(y) Skripnik. Ich muss zugeben, das Victory-Skripnik-Wortspiel gefällt mir mittlerweile. (mehr …)
23. Januar 2014
Der Norden steht Kopf…
Posted by hauptsachefussball under Bundesliga, Einzelne Vereine, Fußball, Fußball allgemein, Thomas Eichin, Vereinsübergreifendes, Werder, Werder Bremen | Schlagwörter: Braunschweig, Bundesliga, Dino, Dutt, Eichin, Hamburg, Hannover, Hecking, HSV, HSVPlus, werder bremen, Wolfsburg |[2] Comments
„Die Nummer Eins im Norden sind wir!“ Ein Schlachtruf, der im Prinzip für das ewige Duell zwischen dem HSV und Werder Bremen steht. Doch heute, in der Saison 2013/2014, ist vieles anders. Das Problem: Es ist nicht erst seit dieser Saison ein erheblicher Machtumschwung im Norden zu vernehmen.
Aber beginnen wir mal mit einer simplen Definitionsfrage. Wer gehört denn heutzutage zum sogenannten „Norden“. Groß gedacht fallen neben dem HSV und Werder Bremen auch Hannover, Braunschweig und Wolfsburg in die Kategorie „Nordverein“. Ja, immer wieder diese Niedersachsen… Wollen überall munter mitmischen. Und als wäre das nicht schon genug, setzen die Wölfe dem ganzen noch die Krone auf. (mehr …)
5. November 2013
Von Rückschlägen und ungewohnter Freude über zittrige Arbeitssiege…
Posted by hauptsachefussball under Einzelne Vereine, Fußball, Fußball allgemein, Werder Bremen | Schlagwörter: Bundesliga, Caldirola, di Santo, Dutt, Eichin, Fußball, Garcia, Makiadi, Osterdeich, Petersen, Werder, werder bremen |1 Kommentar
Nach dem 11. Spieltag der Saison 2012/2013 kann man in Bremen mit gemischten Gefühlen über den Saisonstart reden. Mit 15 Punkten und Platz Acht klingt vieles zunächst einmal recht positiv. Positiv? Ja, vollkommen. In der Hansestadt sollten sich auch die letzten mittlerweile von dem Denken distanziert haben, einen Kader zur Verfügung zu haben, der uns von Europa, geschweige denn der Champions League, träumen lässt. Ich halte es ja nicht für unmöglich, wenn ich meine grün-weiße Brille dann aber doch wieder absetze, auch nicht für sehr realistisch. Zumindest noch nicht in dieser Spielzeit. Gegen ein grün-weißes „Wunder“ hätte ich dennoch nichts einzuwenden. (mehr …)
5. August 2013
Werder Bremen – ein Blick in die Realität
Posted by hauptsachefussball under Bundesliga, DFB-Pokal, Einzelne Vereine, Fußball, Fußball allgemein, Thomas Eichin, Trainer, Werder Bremen | Schlagwörter: Aaron Hunt, Arnautovic, özil, Bundesliga, Caldirola, De Bruyne, DFB-Pokal, Diego, Eichin, Elia, Fritz, Mielitz, Petersen, Prödl, Robin Dutt, Saarbrücken, schaaf, Sokratis, werder bremen |[2] Comments
Bevor ich diesen Text schreibe, eins vorweg: Ich bin immer noch zutiefst gefrustet wegen des Ausscheidens im Pokal gegen Saarbrücken und mein Puls hat sich gefühlt gerade mal auf immer noch hohe 172 gesenkt. Schuld ist aber nicht nur die Tatsache, dass Werder zum dritten Mal in Folge gegen einen Drittligisten ausgeschieden ist, sondern vielmehr die Art und Weise, wie es passiert ist. „Pokal hat seine eigenen Gesetze…“ „Mannschaften wachsen über sich hinaus…“ „Blabla…“ „Und ich hätte auch als König von England geboren werden können…“ Gegen dieses Werder Bremen war es aber nicht nötig über sich hinauszuwachsen. Nach dem Spiel eine Sensation zu beschreien, war einzig der Tatsache des Klassenunterschieds geschuldet, denn was sich auf dem Platz abspielte, war für einen Fan der Grün-Weißen – so wie ich es einer bin – das absolute Armutszeugnis einer Mannschaft, die kein System erkennen ließ, keinen Spielwitz, keine Kreativität, keine Verbesserung hinlänglich bekannter Schwächen und phasenweise einfach kein Herz, keine Leidenschaft und absolut keinen Glauben an die eigenen Fähigkeiten! (mehr …)
2. Mai 2013
Die große Liebe Werder Bremen und doch braucht es mal neuen Schwung
Posted by hauptsachefussball under Bundesliga, Charakter & Psyche, Einzelne Vereine, Fußball allgemein, Werder Bremen | Schlagwörter: Bayern, Borel Chanko, Eichin, Eilts, Flo, Fußball, Herzog, klose, Liebe, Micoud, Rehhagel, schaaf, Seidel, Werder, werder bremen |Kommentar verfassen
Alle Welt redet gerade vom Finale der Champions League. Davon wie die Übermannschaften aus Spanien von den deutschen Teams – die meiner Meinung nach beide in einem Atemzug mit den spanischen Vertretern zu nennen sind – einfach mal so überflügelt wurden. Zumindest für den Augenblick. Deutschland hat sein Traumfinale und Europa staunt nicht schlecht. So weit so gut – es freut mich ja ebenso wie viele andere, dass es nach 12-jähriger Titelabstinenz mal wieder einen deutschen Titelträger in der Königsklasse geben wird. Das Schöne für mich: Ich kann dem Finale als neutraler Zuschauer sehr gelassen entgegen fiebern und auf ein attraktives Spiel hoffen. Das Schlechte: Mein eigener Club – der SV Werder Bremen – ist von solchen Ereignissen derzeit meilenweit entfernt. Um Werder sieht es gar nicht gut aus – wenn ich hier nicht gerade sogar noch UNTERtreibe. Ich erwarte ja keine Champions League Finals, ohnehin erwarte ich nicht viel, aber ich mache mir einfach Sorgen. (mehr …)
4. März 2013
Augsburger Hoch könnte einige Teams ungewollt in den Abstiegssog ziehen
Posted by hauptsachefussball under Bundesliga, Einzelne Vereine, Fans, Fußball allgemein, TSG Hoffenheim, Vereinsübergreifendes, Werder Bremen | Schlagwörter: Bas Dost, Diego, Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Hoffenheim, Ivan Perisic, Ivica Olic, Königstein, Kraichgau, München, Naldo, Simon Kjaer, Stuttgart, werder bremen, Wolfsburg |[2] Comments
Der 24. Spieltag in der Bundesliga ist beendet und es bahnt sich doch noch ein wenig Spannung im Tabellenkeller an. Hätte ja fast niemand mehr für möglich gehalten, aber Platz 16 ist nun doch noch anders belegbar, als die Hinrunde vermuten ließ. Nach 17 Spieltagen stellte sich mir eigentlich nur die Frage: Hoffenheim, Augsburg oder Fürth? Hoffenheim verbuchte nach einer katastrophalen Hinrunde erst zwölf Punkte, nur Augsburg und Fürth waren mit jeweils neun Punkten noch schlechter. Von diesen drei Vereinen schien keiner eines Bundesligisten würdig zu sein. Fazit: Teilweise unterirdisch. Platz 15 lag bereits sieben Punkte entfernt und war mit Wolfsburg etwas überraschend besetzt. (mehr …)
21. Februar 2013
„Lebenslang Rot-Weiß“: Arsenal, als das englische Werder betrachtet. Oder umgekehrt.
Posted by hauptsachefussball under Bundesliga, Einzelne Vereine, Fans, Fußball allgemein, Fußballkultur, Uncategorized, Vereinsübergreifendes, Werder Bremen | Schlagwörter: Allofs, Arsenal, Arsene Wenger, George Graham, Matthias Holtz, Otto Rehhagel, Premier League, thomas schaaf, Werder, werder bremen |1 Kommentar
Arsenal ist nicht mehr, was es einmal war. Der Lack ist ab, die Fassade bröckelt. Die Superstars laufen weg; was nachkommt, macht Probleme oder glänzt nur bei schönem Wetter. Arsène Wenger stellt sich stur, reagiert „dünnhäutig“ auf Kritik. Ist mit ihm noch mal die Wende zu schaffen? Wo ist der alte Offensivzauber, wo sind die „Schützenfeste“ vergangener Tage? Woher die ganzen Gegentore? Wieso scheint es heute oft so leicht, das Team aus Nordlondon komplett zu überrennen? Wann war noch mal die letzte Meisterschaft? Richtig, 2004.